Abdeckstreifen, natur, für SG 20
Zelte mit gleicher Breite und Höhe können hintereinander (Giebel an Giebel) aufgestellt werden. Dafür ist es notwendig, dass mindestens eines der Zelte über einen zweiten Eingang verfügt. Ein Abdeckstreifen wird verwendet, um die beiden Zelte miteinander zu verbinden und den Zwischenraum von etwa 30 cm zu überbrücken. Der Abdeckstreifen wird über beide Zelte/Giebel gelegt und verzurrt. Der Übergang ist nun dicht, die Gerüste bleiben jedoch getrennt.
Breite | 4.74 m |
---|---|
Firsthöhe | 2.50 m |
Flammhemmung | Keine |
Wesentliche Kriterium für diese einfache, doch effektive und zweckerfüllende Konfiguration sind, dass mindestens eines der Zelte mit einem zweiten Eingang ausgestattet sein muss und beide Zelte die identische Giebelgröße haben.
Der Abdeckstreifen ermöglicht es dann auf einfachste und effektivste Weise die Zelte am Giebel miteinander zu verbinden und eine durchgehende Struktur zu schaffen.
Der Abdeckstreifen dient nicht nur als Bindeglied zwischen den Zelten, sondern erfüllt auch die Funktion, einen Zwischenraum von etwa 30 cm zu überbrücken. Die präzise Verbindung wird durch das Verzurren des Abdeckstreifens mit Hilfe der mitgelieferten Spannleinen und Rundstahlpflöcke erreicht. Eine stabile und zusammenhängende Zeltkonfiguration entsteht.
Diese Anordnung bietet Vorteile in verschiedenen Situationen, bei denen eine nahtlose Integration mehrerer Zelte erforderlich ist. Sei es bei Zivilschutz, Feldlazarett, Erste-Hilfe-Station, Unterkunft und Verpflegung, Industrie und Gewerbe, Humanitäre Organisationen, Zeltlager, Feuerwehr oder anderen Gelegenheiten.